Izmir Strand-Türkei

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Izmir Strand-Türkei

Baden und Strände in Izmir
Sehr facettenreich präsentiert sich die Umgebung von Izmir, wo man an zahlreichen Buchten und Stränden die Seele baumeln lassen kann. So gelangt man auf der Straße nach Cesme beispielsweise nach Urla, zu deren Bucht insgesamt 12 kleine Inseln gehören. Die größte davon ist Uzunada. Viele Erholungssuchende zieht es außerdem an die malerischen Buchten von Gülbahce, Mentes oder Balikliova. Absolut empfehlenswert ist auch der Strand von Yeni Foca, wo sich vor allem Einheimische aus Izmir treffen und der bislang vom Massentourismus noch verschont geblieben ist. Sehr idyllisch präsentiert sich darüber hinaus die Bucht von Akkum südwestlich des Fischerdorfes Sigacik, die ebenfalls zum ungetrübten Badespaß einlädt.


Bereits ab Ende April lohnt es sich, einen Strandurlaub mit dem Reiseziel Izmir zu buchen. Zahlreiche der dort oder in der Nähe gelegenen Strände werden in diesem Artikel vorgestellt. Ein interessanter Aspekt bei der Auswahl eines Strandes sind stets auch seine Sauberkeit, weitere wichtige Merkmale des Wassers oder des Sandes sowie Freizeitaktivitäten, die sich an dem einzelnen Strand anbieten. Finden Sie den perfekten Strand für Ihre nächste Reise nach Izmir!



Ilica Strand in Çeşme​
Mit seiner Lage 80 km von der Stadt Izmir entfernt ist Çeşme ein beliebtes Erholungsziel. Werden Ilica Strand bereits besucht hat, wird ihn nicht selten als den schönsten Strand der Türkei bezeichnen:  Kristallklares  Wasser und zahlreiche weitere Pluspunkte, die  einen perfekten Strand ausmachen, sind hier gegeben. Besonders die Oberschicht von Istanbul hält sich gern in Çeşme auf. Der 1,5 km lange Strand Ilica wird gern als die Karibik der Türkei bezeichnet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Location über eine traumhafte Strandpromenade verfügt.

Doch auch eine weitere Attraktion bietet der Ilica Beach: Im Wasser finden sich warme Thermalquellen. Nahe gelegene historische Bauten sowie ein Hafengebiet, das man gesehen haben muss, sind weitere Attraktionen von Çeşme. Am Strand gibt es Strandclubs, an denen Party gemacht werden kann.


Ein sauberer, idyllischer Strand
An diesem Strand wird von Natur aus warmes und gleichzeitig absolut klares Wasser geboten, was auf die Thermalquellen zurückzuführen ist, die dem Meer entspringen.
Der unter einem Olivenhain gelegene Sand am Strand Ilica sieht fast etwas goldfarben aus.
Da das Ufer nicht steil verläuft, kann man einige Zeit im Wasser gehen, ohne schwimmen zu müssen.

Wassersport am Ilica Strand
Was   man   am   Strand   von   Ilica   alles   unternehmen   kann?   Es   besteht   die   Möglichkeit, unterschiedliche Arte von Booten auszuleihen, beispielsweise Paddelboote.
Natürlich kann man auch surfen oder segeln.

Einfach nur sonnen?
Am Ilica Strand besteht die Möglichkeit, für etwas Geld Liegestühle und Sonnenschirme
auszuleihen, wenn man diese nicht bis zum Strand schleppen möchte.



Pirlanta Beach

Dieser Strand ist frei verfügbar, man muss also keinen Eintritt zahlen. Dennoch handelt es
sich um einen sehr attraktiven Strand, der gern zum Surfen  sowie weiteren Wassersport
genutzt wird. Das Wasser ist sauber, und der Wellengang verläuft moderat. Für kleines Geld
kann man Sonnenliegen mieten. Der weiche Sandstrand ist barfuß angenehm zu begehen.
Wer es jedoch einsamer, romantischer und ursprünglicher mag, für den ist der Pirlanta
Beach, der etwa für Kinder nicht immer genügend Platz zum Spielen bietet, nicht zu
empfehlen. Andererseits ist der Pirlanta Beach für Familien mit Kindern empfehlenswert, da
es zahlreiche seichte Stellen gibt, an denen Nichtschwimmer das klare Wasser genießen
können.Im Sommer sorgt der Wind dafür, dass es am Pirlanta Beach nicht zu heiß wird.



Ekmeksiz Plaji
Bei diesem Strand mit sauberem Wasser, das von Touristen, die bereits dort gewesen sind, als  besonders kalt beschrieben wird, handelt es sich um ein Schutzgebiet mit festgelegten Öffnungszeiten.
Snacks und Getränke können dort erworben werden. Da bereits in der Vergangenheit große Teile des Naturschutzgebiets von Immobilienhändlern gekauft wurden, ist nicht sicher, inwieweit der Strand in Zukunft von Touristen genutzt werden kann.




Cukuralti Halk Plaji
Glasklares Meer und ein sauberer Strand – das ist ein Bild, von dem viele Besucher des Cukuralti Halk Plaji schwärmen. Der Strand eignet sich ausgezeichnet für einen Badeurlaub mit Kindern. Man kommt nicht nur in den Genuss sauberen Wassers, sondern kann zudem den sagenhaften Ausblick auf eine traumhafte Landschaft genießen.
In der Nähe befindet sich ein Supermarkt, bei dem man sich mit allem Notwendigen eindecken kann.
Das Wasser schimmert in einem tiefen Blauton. Auch Privatstrände gibt es in Alaçat, etwa solche, die zu Hotels gehören.



Kum Beach
Auch der Kum Beach ist in Alaçat gelegen. Das Wasser ist an dieser Location sehr klar, und der Strand ist sauber. Der Kum Beach wird auch gern für Wassersport wie das Surfen genutzt. Vereinzelt   sind   aufgrund des starken Tourismus  auch Verschmutzungen des Wassers festzustellen.
Am Wochenende jedoch ist an diesem Strand so viel los, dass man sich zum Sonnen lieber einen anderen Wochentag aussuchen sollte. Der Strand wird von einem Inhaber geführt, welcher vergleichsweise hohe Preise für die Nutzung des Strandes sowie den Konsum von Sonnenschirmen, Snacks & Co. angesetzt hat.



Akcay
Der Strand Akcay liegt am Ende der Bucht von Edremit, und zwar genauer an der Straße von Canakkale, die nach Izmir führt. Besonders für die Bademöglichkeiten ist Akcay beliebt, ein Strand, der vor allem von den Anwohnern genutzt wird und weniger von Touristen.
Fürausländische Touristen bringt das den Vorteil günstiger Preise.
Das Dorf erfreut sich aufgrund seiner zahlreichen Campingmöglichkeiten und Hotels bei den Menschen großer Beliebtheit. All diese Fakten machen Akcay zu einem echten Geheimtipp unter den Stränden in Izmir.
Den Thermalquellen, die sich auch am Strand von Akcay vorfinden, wird übrigens eine
heilende Wirkung unterstellt.





Strand an der Halbinsel Karaburun
Die Halbinsel hat noch mehr zu bieten als ihre faszinierenden Ruinen: Morgens lässt sich der steinige Strand optimal für unterschiedliche Arten des Trainings nutzen, da die wenigsten Menschen, die den Strand besuchen, so früh aufstehen.
Wer sich einen Strand mit pulvrigem Sand wünscht, wird von diesem Strand jedoch enttäuscht sein aufgrund der vielen Steine, die der Strandboden enthält. Doch genau aufgrund dieser Tatsache sind auch unabhängig von der Tageszeit recht einsame Stellen  zu entdecken, die sich beispielsweise für romantische Treffen nutzen lassen.
Auch  Felsenlandschaften lassen sich hier entdecken – für Kinder ist dies ein besonderes Highlight.
Das Wasser an diesem Strand ist kristallklar.

Strand Grama Bay (Karaburun)
An der Halbinsel Karaburun ist auch der Strand Grama Bay gelegen. Dieser verfügt über
beeindruckende Felswände, kristallklares Wasser sowie ein kleines Riff.  Mit etwas Glück ​
entdeckt man alte Initialen an den Felswänden, die bereits vor mehreren Jahrtausenden
beliebt gewesen sind.
Wer sich für Geschichte interessiert, kann bei Grama Bay darüber hinaus das Wrack eines U-
Boots aus dem 1. Weltkrieg besichtigen.
Um zu diesem Strand zu gelangen, muss man erst einmal mit dem Boot anreisen – oder
man entscheidet sich für einen Wandertag mit anschließender Entspannung am Strand.
Auch für Taucher bietet der Strand Grama Bay einiges an Attraktionen: So können unter dem
Wasser spannende Höhlen entdeckt werden.
Aufgrund seiner Lage ist der Strand Grama Bay ein echter Geheimtipp. Wer einen Strand
fernab des Massentourismus genießen möchte, wird mit dieser Location mehr als zufrieden
sein.

Der Strand Drymades (Karaburun)
Ebenfalls an der Halbinsel Karaburun gelegen ist der Strand Drymades, welcher durch
strahlendweißen Sand und besonders sauberes Meerwasser verfügt.
Auch für einen Badeurlaub mit Kindern ist dieser Strand geeignet, da es zahlreiche flache Ufer im Meer gibt.
Anders als Grama Bay ist der Strand Drymades sehr leicht zu erreichen.
Dennoch handelt es sich nicht um einen von Touristen überlaufenen Strand. Der Kieselstrand und die
zahlreichen Partymöglichkeiten zu einem besonders günstigen Preis tragen zur Beliebtheit
des Strands Drymades bei.





Foca

Bei Foca, das sich bei den Touristen scheinbar geringerer Bekanntheit erfreut, handelt es sich
um einen Fischerort, der 70 km von Izmir entfernt liegt. Auch für seine diversen Strände, die
größte Sauberkeit bieten, und das Vorkommen von unter Naturschutz stehenden
Seehunden ist die  Sireneninsel bei Menschen beliebt.
Es gibt dort zwei natürlich entstandene Buchten: Büyükdeniz und Küçükdeniz. Auch für
Freunde von Literatur gibt es hier spannendes zu entdecken: Die Sireneninseln werden
nämlich bereits in Homers Odyssee erwähnt und sind aufgrund dieses Werks weltbekannt.
Wer sich nicht gerade am Strand sonnt, kann die nahe gelegenen Ausgrabungsstätten
bestaunen oder in die Altstadt gehen.





Demircili Strand

Der Demircili Strand ist vom Zentrum Urla 24 Kilometer entfernt. Bei diesem Ort handelt es sich um eine der ersten Adressen, wenn Sie sich im Sommer im klaren Wasser abkühlen und in den Liegestühlen entspannen wollen. Der Demircili Strand ist ein Ort, den Einwohner von Izmir bevorzugen. Es handelt sich also um einen Strand, an dem man auch einheimische Touristen und Stadtbewohner vorfinden kann, obwohl es dort nicht überfüllt ist.
Von April bis November werden Tauchkurse angeboten und da der Strand sehr windig ist, kann man dort auch Surfen. Am Stranddorf Demircili gibt es ein Café, Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Falls Sie diesen Sommer in Urla Urlaub machen sollten, empfehlen wir Ihnen, diesen bezaubernden Ort zu besuchen.





Akkum Strand, Seferihisar

Der Akkum Strand befindet sich in der liebenswürdigen Stadt Sigacik an dem Ferienort Seferihisar Bezirk von Izmir. Dabei nennt man Seferihisar oftmals die Perle der Ägäis. Die kleine Strandstadt Sigacik ist anmutig, ruhig und verfügt über grandiose Schönheiten sowie ein azurblaues, klares Meer. Vor allem zur Sommersaison wird Sigacik oftmals für den Urlaub bevorzugt und die Besucher sind immer wieder aufs Neue von dem Ort beeindruckt.
Für seine Besucher bietet der Akkum Strand Sonnenschirme und Liegestühle an. Speisen und Getränke können Sie an den umliegenden Einrichtungen erhalten. Ein Unterkunftshotel befindet sich direkt neben dem Strand.
Bei dem Akkum Strand handelt es sich um eine der schönsten Strände von Seferihisar. Ein weißer Sandstrand liegt vor und die Bedingungen vor Ort sind ideal, um im Meer zu baden oder Wassersport zu betreiben. Auch eine Windsurfschule bietet in Sigacik seine Dienste an.




Dikili Strand

Obwohl die Dikili Strände wie ein ausgemustertes Urlaubsgebiet aussehen, besitzt Dikili Buchten, die schön genug sind, um es mit vielen berühmten Buchten aufzunehmen. Vor allem an der Kalem Insel oder den Bademli Stränden können Sie im kristallklaren Wasser an der Ägäis die Atmosphäre thailändischer Insel genießen.

  • Akvaryum Bucht: Die an Dikili angrenzende Kalem Insel und die Garip Inseln sind hervorragend zum Schwimmen und Baden, doch leider ist es nicht leicht, diese Orte zu erreichen. Schließlich ist das Meer zwischen dem Mutterland und der Kalem Insel etwas schlammig und eignet sich nicht so sehr zum Schwimmen. Zum Transfer fahren jedoch regelmäßig Schiffe dort hin und wenn Sie wollen, können Sie ein Boot oder eine Jacht mieten, um die Kalem Insel zu erreichen.
  • Fame Beach: An diesem Ort befindet sich eine Anlage, die die Art eines Beach Clubs aufweist. Im Bademli Gebiet ist das Fame Beach der beliebteste Ort. Und das Meer ist dort tatsächlich überaus schön. Natürlich zieht dieser Ort im Sommer viele Touristen an. Vor allem an Wochenenden besuchen mindestens 1.000 Touristen den Fame Beach.
  • Pissa Bucht: Bei der Pissa Bucht handelt es sich um einen öffentlichen Strand, wo keine Gebühren anfallen. Hier gibt es einen sauberen Strand und klares Meerwasser. Allerdings gibt es vor Ort keine Strandunternehmen. Im Sommer betreibt die Gemeinde einen Kiosk. Zudem ist der Weg zur Pissa Bucht etwas ungemütlich. Auch die Küste ist schmal. Doch wenn Sie in der Hochsaison zur Pissa Bucht kommen, werden Sie eine tolle Zeit haben.
  • Killik Bucht: Da es hier in den Felsen natürlichen Ton gibt, ist das Meerwasser sehr klar und hat eine türkise Farbe dank der Lehmstruktur der Felsen. Allerdings können die vielen Touristen anstrengend sein. Es ist außerdem gebräuchlich, hier Masken aus Ton zu nutzen. Darüber hinaus gibt es hier Camping Plätze.
  • Zindancik Bucht: Bei der Zindancik Bucht, die sich neben der Killik Bucht befindet, handelt es sich um einen Ort, der von Bootstouren frequentiert wird.






Pamucak , Selçuk

Der Pamucak Strand besitzt einen 7 Kilometer langen Strand und befindet sich im Stadtteil Selcuk von Izmir. Dieser Strand fasziniert seine Besucher mit seinem herrlichen Meer und dem einzigartigen Blick auf die Ägäis. Zudem hat der Pamucak Strand das Merkmal, der breiteste Sandstrand der Region zu sein, wobei dieser 60 Meter Breite erreicht. Der Strand ist 9 Kilometer vom Stadtteil Selcuk entfernt. Zudem befindet sich hier der natürliche Lebensraum von Lilien.
Darüber hinaus ist der Pamucak Strand 10 Kilometer von Aydin Kusadasi entfernt. Entlang der Küste gibt es auch zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Der Strand Pamucak bietet ebenfalls Wasser- und Strandsport an und verfügt über einen Campingplatz.




Zusammenfassung
Einfach nur faul in der Sonne liegen? Dafür sind die zahlreichen Strände in und bei Izmir zu
schade! Als Tourist sollte man deshalb außer dem Sonnenbad auch die unvergesslichen
Attraktionen nutzen wie Höhlenwanderungen oder die Besichtigung antiker Ruinen.
Doch lohnt es sich ebenfalls, an diesem Ort das Surfen zu erlernen oder zu üben.
Die bekanntesten Strände in bzw. in der Nähe von Izmir sind Çeşme, Alaçat sowie Foca wie
auch Karaburun. Doch je nach individuellen Vorlieben kann jeder der vorgestellten Strände
zum Lieblingsstrand in Izmir werden!
Fliegende Händler, die am Strand Eis verkaufen, Mietliegen oder abgesperrte Strandanlage
eines Hotels – an den Stränden bei Izmir findet der Tourist, was er sich wünscht. Die Tendenz ​
zum Umweltschutz wird künftig mit Sicherheit dafür sorgen, dass man die einzelnen Strände
weiterhin ausgiebig genießen kann.
Bilder Quelle:

shutterstock.com/de/g/Nejdet+Duzen
shutterstock.com/de/g/canyucel
shutterstock.com/de/g/Furkan+Patan

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü